04.05.15

Das richtige Maß – Sitzmöbel

Einrichten nach Maß ist längst keine Utopie mehr. Doch die schöne Freiheit muss gut durchdacht sein. Teil II unserer Serie zeigt wie individuelle Wünsche mit Maßstandards bei Sitzmöbeln aus Massivholz in Einklang gebracht werden können.

Und wieder eine Zahl zum Anfang. 46 Zentimeter, so hoch sollte ein Sitzmöbel sein. Das sagt einmal mehr die DIN-Norm ISO 5970, die auch die optimale Tischhöhe von 76 Zentimeter empfiehlt. Der Richtwert bezieht sich auf erwachsene Personen über 173 Zentimetern. Für kleinere Menschen wären Stühle, Hocker und Sitzbänke von 42 Zentimeter Höhe bequemer.

Während bei Hockern die Sitzflächen meist quadratisch bleiben, sind die Sitzbänke in der Breite variabel. Maximal vier bis fünf Personen können bei 250 Zentimetern direkt nebeneinander sitzen. Oder bei einer Runde Bankziehen unnötige Pfunde runter trainieren.

Gehört die Bank zu einem Tisch, dann ergeben sich eine zwei Fragen. Soll die Bank genauso lang wie der Tisch sein oder soll er unter dem Tisch verschwinden können, wenn niemand drauf sitzt? Gleiche Längen sehen natürlich besser aus. Aber nicht immer ist genug Platz für ein ausladend drapiertes Tisch-Ensemble.

Damit die Proportionen dennoch homogen bleiben, bietet sich eine kleine Rechnung an um die optimale Sitzbanklänge zu bestimmen:
Tischlänge – 2 x Tischbeinprofil – 5 Zentimeter

Und noch ein Tipp zum richtigen Tisch-Sitzbank-Verhältnis. Damit die Bank nicht zu wuchtig wirkt, empfiehlt sich generell vom Tischbeinprofil ausgehend das nächst kleinere Beinprofil für die Sitzbank zu wählen. Dann bleibt die Bank auch noch leicht genug, um sie schnell und mühelos verschieben zu können. Gutes Sitzen.

Autor: Jens von Holzconnection